Bernd Müller

Ortsteilbürgermeister Aga Mitglied des Geraer Stadtrates


 
...für Gera und den Ortsteil Aga
mit den Orten Kleinaga, Großaga, Seligenstädt, Reichenbach und Lessen
VITA
VITA
persönliche Angaben
Interview
Interview
Und plötzlich war ich Bürgermeister
Dafür stehe ich
Dafür stehe ich
bodenständig für unsere Heimat
Salient
Engagements
Engagements
Funktionen + Vereine
Ihre Meinung
Ihre Meinung
ist mir wichtig

Im „Agaer Heimatblatt" Nr. 31 gibt es einen Artikel unter der Überschrift „Wohin driftet Aga? In diesem werden am Anfang in einem Satz die Erfolge bei der Gestaltung des dörflichen Lebens gelobt, danach wird eine negative Entwicklung prognostiziert. Dies sollten die Bürger selbst beurteilen. Richtigstellen muss ich jedoch an dieser Stelle, das in der Baugenehmigung zum Gärrückstandsbehälter

der Reussschen Güter eine An- und Abfahrtsstrecke über Rusitz und Roben nicht festgelegt ist. Die Verwaltung hat lediglich den Hinweis schriftlich gegeben, das die Fahrtwege „Aus- und in Richtung Steinbrücken" zu erfolgen haben, dies als expliziten Hinweis, das eben nicht über die auf 12 Tonnen begrenzte Brücke gefahren wird. Bei Baugenehmigungsverfahren werden die Ortsteilräte nicht beteiligt. All dies habe ich mehrfach in öffentlichen Sitzungen erläutert, auch der Verfasserin des Artikels.
Der Ansiedlung von Neubürgern haben wir den Erhalt des Kindergartens und der Schule zu verdanken. Der Arzt, der gute ÖPNV, ja auch die Vereine profitieren vom Zuzug. Wir müssen uns alle den Herausforderungen der Zeit stellen und nach Lösungen suchen. Wirtschaft und Soziales in Einklang bringen, nur so können wir unsere Zukunft gestalten. Dies erfordert aber eben auch Kompromissbereitschaft. Erfreuen wir uns doch an dem erreichten – unseren Schulstandort können wir erhalten! Ein Artikel dazu auf der ersten Seite des Heimatblattes hätte uns allen gut getan.
Ihr Bernd Müller

Kommentare   

# RE: Zum Agaer HeimatblattAntje Otto 2014-06-03 16:49
Es ist wohl der Verfasserin des besagten Artikels im Heimatblatt nicht bewusst gewesen, dass auch nicht alle Mitglieder des Heimatvereines die Darlegung als ihre Meinung sehen. Ich hätte mir auch einen Artikel zu Thema Schulstandort gewünscht, wir haben bisher viel erreicht, auch weil wir dafür eingetreten sind und eine Initiative für etwas Positives in unserem Ort ist. Bernd kann ich nur Recht geben, der Ortsteilrat und der Ortsteilbürgerm eister trägt hier keine Schuld an der Erteilung der Baugenehmigung, das wurde mehrmals in den öffentlichen (wo jeder Bürger teilnehmen kann!) erläutert- doch wie immer-wer sich nicht informiert, der sollte kann dann hinterher nicht andere dafür verantwortlich machen!

Sie haben keine Rechte zum Schreiben von Kommentaren.

0174 – 3477085

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adresse

An der Froschweide 2A
An der Froschweide 2A
Gera - Kleinaga
Gera - Kleinaga
07554
07554