Bernd Müller

Ortsteilbürgermeister Aga Mitglied des Geraer Stadtrates


 
...für Gera und den Ortsteil Aga
mit den Orten Kleinaga, Großaga, Seligenstädt, Reichenbach und Lessen
VITA
VITA
persönliche Angaben
Interview
Interview
Und plötzlich war ich Bürgermeister
Dafür stehe ich
Dafür stehe ich
bodenständig für unsere Heimat
Salient
Engagements
Engagements
Funktionen + Vereine
Ihre Meinung
Ihre Meinung
ist mir wichtig

Gibt es sie noch, die „Heinzelmännchen"? Klickt man den Begriff im Internet an, so kann man dort folgendes nachlesen: „Sie verrichteten Nachts, wenn die Bürger schliefen, deren Arbeit. Da sie dabei jedoch beobachtet wurden, verschwanden sie für immer".

Stimmt nicht, sie gibt es immer noch.

Ich gehe wieder mal im „Hain" spazieren, stehen doch da Bänke, ja ganze Sitzgruppen verteilt. Wunderschön denke ich, laden zum Verweilen ein, die Standorte sind gut gewählt. Wer hat das veranlasst? Die Stadtverwaltung wohl kaum. In der Sitzung des Heimatvereines erfahre ich, Herr Schumann aus Großaga hat dies getan, einfach so, kaum zum glauben.

Am selbigen Abend sagt man mir, dass Frau Graupner am neu gestalteten Dorfplatz in Aga Hand angelegt hat, sie konnte den Anblick des mittlerweile hochgewachsenen Unkrautes nicht mehr ertragen. Erledigt, einfach so.

Im letzten Heimatblatt wurde über Thomas Freitag berichtet, er hat ein neues Schwanenhaus gebaut. Wie viele Jahre wurde darüber geredet? Passiert ist nichts. Er hat es einfach gemacht!

Sicherlich gibt es viele Menschen, die sich uneigennützig für unsere Gesellschaft einbringen. Aber danken kann man ihnen wohl nicht oft genug, mal einfach so, unseren „Heinzelmännchen".

Bernd Müller

Ortsteilbürgermeister Aga

Kommentare   

-1 # Badesee AgaLorbeer, Waltraud, Wiesbaden 2011-07-11 18:05
Da wir schon 5 mal Urlaub hier gemacht haben,schrieb ich ans Gesundheitsamt Gera wegen dem EHEC ob der Badesee sauber ist? Und wie die Wasserqualität jetzt ist. Im vorigen Jahr Aug. stank der See 100 und mehr tote Fische außerdem eine Öhlspur im Zulauf. Ich erhielt bis jetzt keine Antwort. Es ist eine Frechheit! Ich binn der Meinung ,es ist Aufgabe der Stadt Gera auf meine Frage zu antworten. Urlaub machen wir nicht wieder in Gera, wenn wir nicht wissen ob der See sauber ist. Mit freundlichen Gruß Fam. Lorbeer Ps. letzte Wasserprobe warscheinlich 2006!!!!!!!!!
# Meine Antwort - Badesee AgaBernd Müller 2011-08-30 19:43
Im Fachgebiet Gesundheitsamt ist keine Beschwerde von 2010 bzw. keine Anfrage zu EHEC Erregern im Badewasser 2011 eingegangen. Das Gewässer wird entsprechend der EU-Richtlinie regelmäßig überwacht. Im Ergebnis wurden 2010 und 2011 keine Grenzwertübersc hreitungen bei den Wasserproben festgestellt. Die Qualität der Badegwässer ist für die Bürger über die Internetadresse des Thüringer Landesamtes für Lebensmittelsic herheit und Verbraucherschu tz einsehbar.

Sie haben keine Rechte zum Schreiben von Kommentaren.

0174 – 3477085

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adresse

An der Froschweide 2A
An der Froschweide 2A
Gera - Kleinaga
Gera - Kleinaga
07554
07554