In der Sitzung musste über 3 Vorlagen beraten und beschlossen werden. In der ersten Vorlage geht es um die Einleitung des Planverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan VB/95/20 "Erweiterung Campingplatz Aga".
Die Junisitzung hatte trotz sehr übersichtlicher Tagesordnung doch etwas ganz Besonderes zu bieten. Auf Grund der Corona Pandemie fand die Sitzung auf der Freifläche vor dem Feuerwehrhaus statt. Nach der Begrüßung, der Feststellung zur Beschlussfähigkeit und der Bestätigung
Aga und Langenberg, zwei Geraer Ortsteile im Norden, die recht unterschiedlich sind. Hier die klassische Vorstadt Langenberg, dort das Dorf Aga, eigentlich fünf Dörfer.
Seit 30 Jahren ist Bernd Müller Bürgermeister des heutigen Geraer Ortsteils Aga
Marcel Hilbert, OTZ, 29.05.2020
Gera-Aga Bürgermeister Aga, 20. 6. 1990 – Den grünen DDR-Dienstausweis hat er noch. An die wilden Zeiten, in der er ihn erhielt, kann sich Bernd Müller gut erinnern. „In der ganzen Euphorie-Welle in der Wendezeit bin ich gefragt worden, ob ich zur Gemeinderatswahl antrete und dann habe ich mich für die LDPD aufstellen lassen.“
Vor einem Jahr weckte der Artikel „Weichengestellt für Agaer Spielplatz“ in der OTZ die Hoffnung bei vielen Kindern dass es nun bald losgeht. Mit Geld aus der Spielplatzpauschale,
Seit dieser Woche ist die Ehrenamtszentrale mit einem Projekt zur NachbarschaftshilfeGera“ gestartet. Sollte in Aga jemand zur Risikogruppe zählen oder unter Quarantäne
In der Februarsitzung musste lediglich über die Vorlage DS-Nr. 7/2020 - Ortspauschale 2020, Verteilung der Ortspauschale auf die 17 Ortsteile der Stadt Gera beraten und abgestimmt werden. Herr Müller erläutert die Vorlage und stellt sie zur Abstimmung,
Im ersten Tagesordnungspunkt soll der OTR eine Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Gemeinsamen Nahverkehrsplanes der Stadt Gera und des Landkreises Greiz abgeben.